Ein Abend über Design in Finnland anlässlich der Ernennung Helsinkis zur World Design Capital 2012.
Ilkka Suppanen – Studio Suppanen / Helsinki
work, experience, life, love, fast cars, homeless and untouchables.
Ilkka Suppanen studierte in Helsinki Architektur an der Technischen Universität und Interior und Möbeldesign an der Universität für Kunst und Design. 1995 gründete er das Studio Suppanen in Helsinki, das integriertes, strategisches Design im Bereich von Interior, Produkt und Konzeptdesign sowie Architektur anbietet. Zu seinen Kunden gehören u.a. Cappellini, Nokia, Saab Automobiles, Zanotta, Iittala, Marimekko, Leucos.
Er unterrichtet seit 1996 Design an der Universität für Kunst und Design in Helsinki, war Vorsitzender des internationalen Alvar Aalto Design Seminars 2007 und Kurator der „HARDCORE – New Finnish Design“- Ausstellung 2008 in New York.
OK Do – A creative practice for thinking and doing
How to make a successful critique in a situation
where the object of criticism, Helsinki WDC 2012, is also the client?
OK Do ist der kreative Zusammenschluss von den Schriftstellerinnen und Kuratorinnen Anni Puolakka und Jenna Sutela. Sie praktizieren kulturelle Selbstbeobachtung während sie sich die Zukunft ausmalen und an ihr arbeiten. Ihre Publikationen, Ausstellungen und Veranstaltungen bewegen sich zwischen Design, Kunst und Wissenschaft. Ihr „Museum of the Near Future 1“ – Projekt im „Museum of Finnish Architecture“ kommt im Januar 2012 nach Berlin.
In Kooperation mit der Botschaft von Finnland Berlin.
Vortragsabend & Diskussion
Donnerstag, 12. Januar 2012, 19 Uhr
Moderation: Ake Rudolf und Ilka Schaumberg
Portraitfoto OK Do © Johanna Laitanen