Umweltverschmutzung kennt keine Grenzen. Besonders die Müllproblematik, vor allem der übermäßige Konsum an Plastik, ist zu einem unumgehbaren Problem unserer Gesellschaft geworden. Die Prognose der Weltbank für 2025 sagt vorher, dass in Europa und Zentralasien jede Person 1,5kg Restmüll pro Tag erzeugen wird. Im Vergleich dazu, fallen heute in den selben Regionen am Tag 1,1kg Müll pro Person an.
TRASHSPOTTING kuratiert von Annika Terwey und Sophie Lazari, ist eine multimediale Sammlung, die anhand von verschiedenen Produkten und Kunstwerken auf das Problem aufmerksam macht, mögliche Alternativen aufzeigt und zugleich den Betrachter motivieren möchte sein Konsumverhalten zu hinterfragen.
Neben nachhaltig gestalteten Produkten, die so konzipiert sind, dass sie wenig bis keinen Müll hinterlassen, setzen sich andere Werke künstlerisch mit der Thematik auseinander, indem „nutzlose“ Materialien durch eine Wiederverwendung eine neue Funktion und Form annehmen.
Vitrineninstallation: 12. April – 22. Mai 2019 24/7
Mit Projekten von:
ISSO Lea Huch / Soapbottle Jonna Breitenhuber / One Minute Mattis Bettels / Milk Sophie Lazari / Plasticaplastica Elsa Müller / SAL – A walk by the ocean Pia Wolf / Das Eierbecher Paradoxon Maximillian Rohregger / Helix Maximillian Rohregger

Helix © Maximillian Rohregger

Soapbottle © Jonna Breitenhuber

Plasticaplastica © Elsa Müller